Domain konjunkturlage.de kaufen?

Produkt zum Begriff Drucktechniken:


  • Ton, Drucktechniken & mehr ... (Janssens, Netty)
    Ton, Drucktechniken & mehr ... (Janssens, Netty)

    Ton, Drucktechniken & mehr ... , Dieses Buch ist die ideale Grundlage für das Arbeiten mit Reliefdruck, Hochdruck, Flachdruck und Abziehbildern, und das alles auf die Arbeit mit Keramik angepasst. Seine Autorin ist die Keramikerin Netty Janssens, die sich bereits seit 30 Jahren mit neuen keramischen Techniken und Materialien beschäftigt. Sie klammert dabei nicht die Kombination von Keramik und Techniken aus anderen Bereichen aus, etwa grafische Drucktechniken, wodurch neue Drucktinten, keramische Farben und Keramikpasten entstanden sind, die in diesem Buch vorgestellt werden. Neben ihrem umfangreichen keramischen Werk ist sie auch bekannt für ihre Seminare, Workshops und Publikationen, etwa das Buch Ton, Farbkörper & mehr ... sowie zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitschriften, in denen sie auf klare und begeisternde Art und Weise technische Themen behandelt. Ihr nunmehr seit 30 Jahren aufgebauter umfangreicher Wissens- und Erfahrungsschatz auf dem Gebiet Keramik und Drucktechniken findet sich nun gebündelt in diesem Buch. Hier eine kurze Zusammenfassung der vorgestellten Techniken und Materialien: Herstellung von Stempeln aus verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Ton, Stempelgummi, Kleber und Fahrradschlauch, Karbondruck (Kohledruck), Übertragung von Laserausdrucken auf verschiedene Arten, Erstellen von und Arbeiten mit Abziehbildern (auch Abziehbilder auf Reispapier), der Einsatz des Computers bei allen Vorgehensweisen und die Zubereitung von verschiedenen Farbmaterialien. Diese Methoden können Sie mit allen Farbtechniken und -materialien aus Ton, Farbkörper & mehr kombinieren. Sämtliche Techniken aus beiden Büchern sind für alle Temperaturen (1.020-1.280 °C), Tonsorten (von Irdenware bis Porzellan) und Arbeitsphasen (vom weichen Ton bis zum Glasieren) geeignet. Keramik, Farbe und grafische Techniken sind Netty Janssens Leidenschaft. Sie strebt nach maximaler Freiheit, was Farben und ihre Anwendung sowie Brennbereiche angeht. Sie legt Wert auf unkomplizierte Techniken und einfache Messlöffelrezepte ohne aufwendige Berechnungen. So sind ein Abwiegen der Stoffe beziehungsweise eine Glasurspritze oder Spritzkabine nicht notwendig. Es sind Techniken, die in- und übereinander verwendet werden können. Zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Fotos ergänzen die Anleitungen. Kurz gesagt also auf die Keramik angepasste Drucktechniken für jeden, sowohl für Künstler, Keramiker und Dozenten, die beruflich mit Ton zu tun haben als auch für diejenigen, die es hobbymäßig betreiben, aber auch für Sammler, Galeristen und anderweitig an Keramik Interessierte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210809, Produktform: Leinen, Autoren: Janssens, Netty, Übersetzung: Sixtus, Christiane, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Oberflächen; Stempel; Reliefdruck; Keramik; Transferdruck; Abziehbilder, Fachschema: Ton (Werkstoff ) - Töpfern, Fachkategorie: Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk, Warengruppe: HC/Basteln/Handarbeiten, Fachkategorie: Kunst: Keramik, Töpferei, Glas, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanusch Verlag, Verlag: Hanusch Verlag, Verlag: Kring, Martin, Länge: 254, Breite: 205, Höhe: 17, Gewicht: 826, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Werkstatt kreative Drucktechniken (Kägi, Sonja)
    Werkstatt kreative Drucktechniken (Kägi, Sonja)

    Werkstatt kreative Drucktechniken , Künstlerische Druckgrafiken lassen sich auch mit einfachen alltäglichen Mitteln, mit Materialien aus Haushalt und Werkstatt, Recycling und Natur, ohne Ätzen und viele auch ohne Druckpresse herstellen. Dieses Buch bietet einen Überblick über sämtliche einfach umsetzbaren Techniken. Es zeigt, wie man Werkzeuge und Druckfarben selbst herstellen kann, verrät viele Tipps und Tricks. Einfache Anleitungen und zahlreiche attraktive Bildbeispiele bieten Neulingen eine praktische Einstiegshilfe. Bereits Erfahrenere erhalten vielfältige Anregungen und interessante Alternativen zu herkömmlichen Techniken. Ein praktisches Werkund Ideenbuch für Anfänger und Fortgeschrittene, für Kinder, Erwachsene und Lehrpersonen im gestalterischen Bereich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171218, Produktform: Leinen, Autoren: Kägi, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 300 farbige Abbildungen, Keyword: Gestalten/Basteln/Bauen; Drucktechnik; Druckfarben; Druckgrafik; Werken, Fachschema: Handwerk / Kunsthandwerk~Kunsthandwerk, Warengruppe: HC/Basteln/Handarbeiten, Fachkategorie: Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag, Länge: 228, Breite: 214, Höhe: 20, Gewicht: 791, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783038005728, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1735561

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Gausmann, Ulrich: Wirtschaft und Finanzen neu gedacht
    Gausmann, Ulrich: Wirtschaft und Finanzen neu gedacht

    Wirtschaft und Finanzen neu gedacht , Wir setzen dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Reihe The Great WeSet widmet sich der Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert hat. Im zweiten Band stellt Ulrich Gausmann Alternativen für Wirtschafts- und Finanzsysteme vor. Gute Gründe, gegen den Kapitalismus zu sein, gibt es genug. Allein Waffenlieferungen und Kriegspolitik würden schon ausreichen. Doch das ist längst noch nicht alles: Die gesellschaftliche Erosion hat in den letzten drei Jahren in allen Lebensbereichen in einem atemberaubenden Tempo zugenommen. Die sozialen Grundlagen von Ökonomie, Politik und Gesellschaft geraten unter die Räder. Ein Ende ist vorerst nicht absehbar. Wo soll das alles nur enden? Die Antwort auf diese Frage geben viele unterschiedliche und dezentral organisierte Initiativen und Projekte, die zum Teil schon weit vor 2020, aber vor allem vermehrt in den letzten Jahren mit rasantem Tempo alternative Wirtschaftsformen und Geldsysteme etabliert haben. Die Spannbreite an Alternativen ist groß und vielgestaltig und hat eine erstaunliche Verbreitung gefunden. Der Autor stellt exemplarisch hauptsächlich Vorreiter und Initiativen aus Deutschland vor. Dabei kommen die Aktiven zum größten Teil selbst zu Wort. Die Darstellung reicht im Bereich der alternativen Wirtschaftsformen von der Sozialen Dreigliederung und Formen der Gemeinwohlökonomie, über Genossenschaften und Initiativen aus der Unternehmerschaft und einer neuen Gewerkschaftsbewegung bis zu Energiewendedörfern und Zukunftskommunen. Im Sektor Finanzen werden Vorschläge von Silvio Gesell, Tausch- und Umsonst-Ökonomien, Helfergemeinschaften, Komplementärwährungen aus Deutschland, Italien, den Niederlanden und Belgien, Vertrauensgemeinschaften und Überlegungen einer digitalen Planung der Ökonomie unter demokratischer Kontrolle vorgestellt. Das Buch schließt mit einer Einordnung dieser Initiativen unter dem Gesichtspunkt des Kampfes um die Meinungsführerschaft und beleuchtet das Mitläufertum ebenso wie die Perspektiven eines sozialen Wandels und einer "Revolution von unten". Diese kann, so der Autor, nach der Aufhebung des Belagerungszustandes zum Aufbau einer neuen Welt beginnen - wenn sie nicht schon längst begonnen hat. »Eine spannende, engagierte, kenntnisreiche und gut verständliche Lektüre.« ~ Dr. Eugen Drewermann »Ulrich Gausmann geht zu Menschen, die zeigen, wie die Revolution aussehen könnte, und sieht dort die neue Welt, weil er alles gelesen hat, was die Literatur an Utopien bieten kann. Anregend, wichtig, gut.« ~ Prof. Dr. Michael Meyen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen
    Der Geldberater | Ratgeber Finanzen | Finanzen planen

    Mit dem GeldBerater von Geldtipps erhalten Sie wertvolle Unterstützung, um Zeit und Geld zu sparen. Unsere Autoren helfen Ihnen als unabhängige Experten bei der Suche nach einem günstigen Versicherungsschutz und seriösen Geldanlagen. Sie unterstützen Sie bei Ihrem Traum von einer eigenen Immobilie und liefern Ihnen sofort umsetzbare Entscheidungshilfen zu wichtigen Gesetzesänderungen und aktuellen Urteilen bei Pflege, Rente, Kranken- und Arbeitslosenversicherung.

    Preis: 49.80 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Drucktechniken gibt es?

    Es gibt verschiedene Drucktechniken, die je nach Bedarf und Anforderungen eingesetzt werden können. Zu den gängigsten Drucktechniken gehören Offsetdruck, Digitaldruck, Siebdruck, Flexodruck und Tiefdruck. Jede dieser Techniken hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Qualität, Kosten, Auflagegröße und Materialien. Es ist wichtig, die richtige Drucktechnik für das jeweilige Druckprojekt auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Welche Drucktechnik letztendlich gewählt wird, hängt von verschiedenen Faktoren wie Auflagegröße, Druckqualität, Material und Budget ab.

  • Wird der Staatshaushalt durch eine Inflation begünstigt?

    Eine moderate Inflation kann den Staatshaushalt begünstigen, da die Einnahmen aus Steuern und Abgaben steigen. Gleichzeitig können die Schulden des Staates durch Inflation entwertet werden. Allerdings kann eine hohe Inflation auch zu Unsicherheit und Instabilität führen, was negative Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben kann.

  • Wird der Staatshaushalt durch eine Inflation begünstigt?

    Eine moderate Inflation kann den Staatshaushalt begünstigen, da die Einnahmen aus Steuern steigen, während die Schuldenlast in realen Werten abnimmt. Allerdings kann eine hohe Inflation auch zu Unsicherheit und wirtschaftlichen Verwerfungen führen, was sich negativ auf den Staatshaushalt auswirken kann. Es ist daher wichtig, eine ausgewogene Inflationsrate anzustreben, um die Vorteile zu nutzen und die Risiken zu minimieren.

  • Wie beeinflusst die Geldpolitik einer Zentralbank die Inflation und die Wirtschaft eines Landes?

    Die Geldpolitik einer Zentralbank kann die Inflation beeinflussen, indem sie den Zinssatz ändert, um die Geldmenge zu steuern. Eine restriktive Geldpolitik, mit höheren Zinsen, kann die Inflation senken, während eine expansive Geldpolitik, mit niedrigeren Zinsen, die Inflation erhöhen kann. Die Geldpolitik kann auch die Wirtschaft eines Landes beeinflussen, indem sie das Wachstum und die Arbeitslosenquote beeinflusst.

Ähnliche Suchbegriffe für Drucktechniken:


  • Geldtheorie und Geldpolitik (Moritz, Karl-Heinz)
    Geldtheorie und Geldpolitik (Moritz, Karl-Heinz)

    Geldtheorie und Geldpolitik , Die Zusammenhänge der Geldpolitik. Moritz, Geldtheorie und Geldpolitik 3. Auflage. 2012. ISBN 978-3-8006-4234-2 Geldpolitik komplett Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundkenntnisse der Geldtheorie und Geldpolitik anhand von konkreten Beispielen und den aktuellen geldpolitischen Entwicklungen. Die Übungsfragen am Kapitelende sorgen für einen höheren Lernerfolg. Besonders aktuell: Geldpolitik Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen der Europäischen Währungsunion und stellt die geld-politischen Zusammenhänge praktisch dar. Besonders interessant für Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20120515, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher##~WiSo-Kurzlehrbücher##, Autoren: Moritz, Karl-Heinz, Auflage: 12003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Inflation; Geldpolitische; Strategien; Instrumente; Europäische; Zentralbank; Geldmenge; Zins, Fachschema: Geld - Banknote~Monetär~Valuta~Währung / Geld~Politik / Wirtschaft, Finanzen~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXV, Seitenanzahl: 401, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 240, Breite: 159, Höhe: 35, Gewicht: 818, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7807570 8908400, Vorgänger EAN: 9783800627066 9783800619016, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft neu ausrichten
    Wirtschaft neu ausrichten

    Wirtschaft neu ausrichten , Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um die (über-)lebensnotwendigen sorgenden Tätigkeiten für Mensch und Umwelt ins Zentrum allen Wirtschaftens zu rücken. In dem Band werden Beweggründe und Perspektiven care-politischer Initiativen vorgestellt, die seit der Covid-19-Pandemie an Bedeutung gewinnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230313, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Meier-Gräwe, Uta~Praetorius, Ina~Tecklenburg, Feline, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / General, Keyword: care movement; Care-Bewegung; care-centered economics; care-zentrierte Ökonomie; care; climate; feminist economics; feministische Ökonomie; Frieden; Klima; national economy; neues ökonomisches Denken; new economic thinking; peace; Pflege; social-ecological transformation; Sorge; sozial-ökologische Transformation; unbezahlte Carearbeit; underpaid care work; unpaid care work; unterbezahlte Carearbeit; Volkswirtschaft, Fachschema: Diskriminierung~Prekariat~Armut~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Wirtschaft / Umwelt~Wohlfahrt~Soziologie~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Armut und Arbeitslosigkeit~Umweltökonomie~Wohlfahrtsökonomie~Betriebswirtschaft und Management~Soziologie, Region: Europa, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich, Länge: 208, Breite: 145, Höhe: 17, Gewicht: 402, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2864380

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Verbraucherführerschein: Geld und Konsum (Steffek, Frauke)
    Verbraucherführerschein: Geld und Konsum (Steffek, Frauke)

    Verbraucherführerschein: Geld und Konsum , Unsere Konsumwelt ist verlockend. Selbst unerschwingliche Produkte kann sich plötzlich jeder leisten, denn überall wird mit angeblich günstigen Kreditangeboten oder Ratenkäufen geworben. Die Gefahr dabei: Besonders Jugendliche durchschauen diese Angebote nicht, kaufen oftmals über ihre Verhältnisse ein und verschulden sich zunehmend. Mit dem Verbraucherführerschein werden Ihre Schüler zu bewussten Konsumenten. Sie werden dafür sensibilisiert, Werbung kritisch zu hinterfragen, echte Bedürfnisse von spontanen Wünschen zu unterscheiden, das eigene Kaufverhalten zu analysieren und so mit ihrem Budget hauszuhalten. Anhand von Fallbeispielen und Infotexten lernen Ihre Schüler zudem, Verbraucherfallen zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Lernerfolge schwarz auf weiß: Am Ende der Unterrichtseinheit legen Ihre Schüler die Prüfung für den Verbraucherführerschein ab und erhalten ein Zertifikat. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201105, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Steffek, Frauke, Seitenzahl/Blattzahl: 89, Keyword: 7. bis 9. Klasse; Lebenspraxis; SoPäd; Umgang mit Geld, Fachschema: Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 295, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 291, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1060892

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation
    Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation

    Grundwissen Inflation , Das ökonomische Phänomen verstehen! Vom Benzin an der Tankstelle bis hin zur Butter im Supermarkt ¿ Preise steigen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Thieß Petersen beleuchtet die Inflation: Er zeigt auf, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen sie für eine Ökonomie sinnvoll ist und ab wann sie problematisch wird. Auf die Ursachen und die genaue Messung geht er ein. Auch die Folgen beleuchtet er, etwa auf die Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen stellt er vor. Das Buch ist aufschlussreich für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaft. Auch für wirtschaftspolitisch Interessierte bietet es viele Aha-Erlebnisse. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar erleichtern das Verständnis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Auswirkungen hat die Geldpolitik auf die Inflation und die Wirtschaft eines Landes?

    Die Geldpolitik kann die Inflation beeinflussen, indem sie die Geldmenge im Umlauf kontrolliert. Eine zu lockere Geldpolitik kann zu steigender Inflation führen, während eine zu restriktive Politik zu Deflation führen kann. Die Geldpolitik kann auch die Wirtschaft eines Landes beeinflussen, indem sie Zinssätze und Kreditbedingungen beeinflusst, was sich auf Investitionen, Konsum und Arbeitsplätze auswirken kann.

  • Was sind die Auswirkungen einer expansiven Geldpolitik auf die Inflation und die Wirtschaft?

    Eine expansive Geldpolitik kann zu einer höheren Inflation führen, da mehr Geld im Umlauf ist und die Nachfrage steigt. Dies kann zu steigenden Preisen für Waren und Dienstleistungen führen. Gleichzeitig kann eine expansive Geldpolitik die Wirtschaft ankurbeln, indem sie Investitionen und Konsum anregt.

  • Was sind die Auswirkungen einer expansiven Geldpolitik auf die Inflation und die Wirtschaft?

    Eine expansive Geldpolitik kann zu einer höheren Inflation führen, da mehr Geld im Umlauf ist und die Nachfrage steigt. Dies kann langfristig zu steigenden Preisen und einer Entwertung der Währung führen. Gleichzeitig kann eine expansive Geldpolitik die Wirtschaft ankurbeln, indem sie Investitionen und Konsum anregt.

  • Was sind die gängigsten Drucktechniken für Textildrucke?

    Die gängigsten Drucktechniken für Textildrucke sind Siebdruck, Digitaldruck und Transferdruck. Beim Siebdruck wird Farbe durch ein feinmaschiges Sieb auf das Textil gedruckt. Beim Digitaldruck wird die Farbe direkt auf das Textil gedruckt und beim Transferdruck wird das Motiv zuerst auf eine Trägerfolie gedruckt und dann auf das Textil übertragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.